Das neue Jahr beginnt zunächst sehr ruhig, da keine Proben stattfinden. Zum Jahreswechsel
hat sich zum einen die Coronalage nicht in Luft aufgelöst und zum anderen fällt Lena für die
nächsten Monate aus privaten Gründen leider aus. Der Januar und der Februar gehen
gesangstechnisch also leer aus…
Im März halten wir unsere Jahreshauptversammlung ab, die ja wegen Corona bisher ausfallen
musste. Dieses Jahr aber leider ohne Grünkohl – die Sicherheit geht vor.
Ein Highlight des Tages ist die Ernennung von Hans-Dieter zum Ehrenvorsitzenden!
Ende März können wir tatsächlich mit dem Singen loslegen, da Birgit zwischenzeitlich Dani
wieder für uns aktivieren kann. Und wie es losgeht – Dani hat ordentlich etwas mit uns vor!
Er plant ein Konzert. Die Idee ist, bis Oktober acht (in Zahlen 8 ?), Lieder zu üben und diese
in ein kleines Theaterstück zu integrieren, das Dani für uns schreibt. Grundlage dafür ist die
Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Das Stück soll mit Streichern, Trompete und
Schlagzeug ergänzt werden. Das klingt nach mächtig Arbeit…
Wir proben, trällern und singen die nächste Zeit, was das Zeug hält ?
Ende Juni ist in Borgfeld Weinfest?. Um neue Sänger auf unseren Geschmack zu bringen,
gestaltet der Vorstand ansprechende Flyer. Unser Projekt mit Dani, das den Namen ‚Vier aus
Vier‘ trägt, soll ja schließlich ein Erfolg werden.
Und tatsächlich lohnen sich unsere Mühen. Etliche Interessierte füllen unsere Reihen wieder
auf. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Gesänge klingen endlich wieder voller. Welch
eine Freude!
Mitte Juli haben wir unser traditionelles Grillfest im Gemeindehaus. Es wird wie immer lecker
geschlemmt und geschnackt. Da das Grillfest die letzten Jahre immer wieder ausfallen musste,
ist es umso schöner, endlich wieder in entspannter Runde zusammensitzen zu können.
Im August besuchen wir unsere liebe Lena im Fritz Theater und sind vollauf begeistert von
dem Stück ‚Reif für die Insel‘. Wir genießen einen wunderbaren Abend, lachen viel und
erfreuen uns der leckeren Snacks und Getränke.
Ende August ist dann das alljährliche Schützenfest in Borgfeld. Die Chorgemeinschaft nimmt
selbstverständlich wieder beim traditionellen Pokalschießen teil. Die Teilnehmenden haben
wie immer viel Spaß!
Beim Gottesdienst singen wir dieses Jahr zwar nicht, aber nach langer lokaler Abwesenheit
sind wir endlich wieder beim Schützenumzug dabei.
Im Vorfeld hat der Vorstand dafür ein paar Schärpen gestaltet, damit wir von außen auch als
Chorgemeinschaft erkannt werden. Wir sind zwar keine große Gruppe, aber dennoch zeigen
wir Wirkung. Das freut uns mächtig!
Die Proben und die Vorbereitungen für unseren Auftritt laufen erfolgreich weiter. Der große
Tag ist ja schon Anfang Oktober. Unser Programm setzt sich aus den folgenden Liedern
zusammen:
HAUS AM SEE
MIT 66 JAHREN
99 LUFTBALLONS
IN DIESER STADT
IMMER WIEDER GEHT DIE SONNE AUF
MAMMA MIA
TAGE WIE DIESER und
DIE GEDANKEN SIND FREI
Dann ist der große Abend auch schon da! Der Gemeindesaal ist voll. Ca. 100 Stühle haben
wir aufgestellt, und alle sind besetzt. Wer hätte das gedacht?
Wir sind selbst alle ganz beseelt und total begeistert von diesem großartigen Abend!
Danis Team an Musikern und Amateurschauspielern hat genauso viel Spaß und Freude wie
wir an diesem Event.
Mit dieser Aktion verabschieden wir uns dann von Dani. Er hat die nächsten Monate andere
Verpflichtungen.
Erfreulicherweise kann uns Lena nun auch wieder übernehmen. Wir proben im Oktober und
November fleißig für die Adventszeit und Weihnachten WEIßER WINTERWUNDERWALD und
FELIZ NAVIDAD.
Da dann aber aufgrund des zweiwöchigen Rhythmus und einiger Krankheitsausfälle keine
Proben stattfinden können, müssen wir den geplanten Auftritt beim Nordic Campus (ehemals
Berufsbildungswerk) im Advent und das Singen in der Kirche am 2. Weihnachtstag schweren
Herzens absagen. Das holen wir nächstes Jahr alles nach ?
Aber unsere Weihnachtsfeier lassen wir uns im Dezember natürlich nicht entgehen! Wir
beenden dieses doch recht ereignisreiche Jahr in gemütlicher Atmosphäre und freuen uns auf
ein spannendes 2023.
Antje Köster (1. Schriftführerin)
Hinterlasse einen Kommentar